Sportabzeichen 2025

Sportabzeichen 2025

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens startet wieder


Die Turngemeinde Ückendorf freut sich, auch in diesem Jahr wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens anzubieten. Vom 03. April bis zum 02. Oktober 2025 haben Sportbegeisterte die Möglichkeit, ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Die Abnahme findet jeden Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr auf dem Sportplatz der Gesamtschule Ückendorf statt.

Das Sportabzeichen ist eine offizielle Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und richtet sich an alle, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testen möchten. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich – alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um eine vorherige Anmeldung über https://tgü-gelsenkirchen.de/sportangebot/deutsches-sportabzeichen. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Disziplinen und den Anforderungen des Sportabzeichens.

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Ehrung der Jubilare auf der Mitgliederversammlung der TGÜ Gelsenkirchen

Am 23. März 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der TGÜ statt. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um sich über die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu informieren und wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands wurde die neue Vereinsführung gewählt. Die aktuelle Zusammenstellung des Vorstands ist hier zu finden: https://tgü-gelsenkirchen.de/vereinsinformationen/#vorstand


Besonders erfreulich war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Käthe Kruzewski und Liane Müller wurden für 40 Jahre, Irmgard Jendrzejewski für 55 Jahre, Alfred Eglinski für 70 Jahre und Ursel Göhring für 75 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Ein besonderes Highlight war zudem die Ernennung von Petra Bröker zum Ehrenmitglied für ihre herausragenden Verdienste im Verein. Wir bedanken uns bei allen für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein!

Konfettilauf 2025

Konfettilauf 2025

Am Sonntag den 23.03.2025 hat die TGÜ begeistert am Konfettilauf 2025 teilgenommen!

Am 23. März 2025 nahmen vier engagierte Mitglieder unseres Lauftreffs mit großer Begeisterung am Konfettilauf 2025 in Gelsenkirchen teil. Unter dem Motto „Mit Freude bewegen und dabei Gutes tun für die Gesundheit und den Schutz von Mädchen und Frauen“ setzten die Laufenden ein starkes Zeichen.

Der Lauf wurde in Gelsenkirchen von Soroptimist International Club Gelsenkirchen organisiert und fand zur gleichen Zeit in weiteren Städten des Ruhrgebiets statt. Mit der Startgebühr unterstützten unsere Läufer:innen den Förderverein Brustzentrum e.V. „Die Revierinitiative“ und den Windrose e.V. gegen Menschenhandel.

Wir sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen und bunten Ereignisses gewesen zu sein und freuen uns auf zukünftige Läufe, die so bedeutende Zwecke fördern.

122. Bertlicher Straßenlauf

122. Bertlicher Straßenlauf

Jan Diekmann kehrt nach Verletzungspause auf die Strecke zurück

Ein starkes Comeback nach einer langen Verletzungspause feierte Jan Diekmann aus dem Lauftreff des TGÜs am 16. Februar 2025 bei den 122. Bertlicher Straßenläufen. Über die 10-km-Distanz zeigte er eine beeindruckende Leistung und erreichte das Ziel in 45:51 Minuten. Damit setzte er ein starkes Zeichen für seine Rückkehr in den Wettkampfsport. Die Turngemeinde Ückendorf gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und freut sich auf weitere starke Läufe in der kommenden Saison!

TGÜ – Ückendorfer Echo Februar 2025

TGÜ – Ückendorfer Echo Februar 2025

Lies jetzt alle Highlights aus dem Monat Februar im Ückendorfer Echo!

Diese Themen kannst du im Ückendorfer Echo Februar 2025 nachlesen:

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Sportabzeichen
  • Jubilare
  • Scheine für Vereine
  • Wanderwart
  • Lauftreff
Hier den Echo Februar 2025 ansehen und runterladen

Spielenachmittag

Spielenachmittag



Gemütlicher Spielenachmittag im Jugendraum der GSÜ

Am 22. Januar 2025 lud die Turngemeinde Ückendorf 1882/11 e.V. zum ersten Spielenachmittag des Jahres in den Jugendraum der Gesamtschule Ückendorf ein. In geselliger Runde trafen sich 10 Frauen, um gemeinsam die Klassiker Canasta, Rommé und Kniffel zu spielen. Die lockere Atmosphäre und die Freude am Spiel sorgten für einen entspannten Nachmittag, der allen Teilnehmerinnen viel Spaß bereitete.

Auch in den kommenden Monaten wird die TGÜ regelmäßig zu weiteren Spielenachmittagen einladen. Die nächsten Termine stehen bereits fest: 19. März, 21. Mai, 20. August, 8. Oktober und 10. Dezember 2025. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen, sich anzuschließen und bei Karten- und Würfelspielen gesellige Stunden zu genießen.

Wir freuen uns auf alle, die dabei sein möchten!

Silvesterlauf 2024

Silvesterlauf 2024


Sportlicher Jahresausklang bei eisigen Temperaturen

Am 31. Dezember 2024 fand der traditionelle Silvesterlauf unseres Lauftreffs statt. Trotz frostiger Temperaturen wagten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf die Strecke, die in diesem Jahr erneut ein besonderes Highlight bot: die Himmelstreppe an der Halde Rheinelbe.

Die Teilnehmer genossen nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch die beeindruckende Aussicht auf das Ruhrgebiet. Der Lauf bot allen Beteiligten die Gelegenheit, das Jahr 2024 sportlich ausklingen zu lassen und in geselliger Atmosphäre das Gemeinschaftsgefühl der TGÜ zu feiern. Mit diesem Erfolg blicken wir gespannt auf das Sportjahr 2025.

Nikolausfeier 2024

Nikolausfeier 2024

Ein festlicher Jahresausklang bei der TGÜ

Am 4. Dezember 2024 erlebte die Turngemeinde Ückendorf eine festliche und herzerwärmende Nikolausfeier. Die Kindergruppen der TGÜ präsentierten vor einem begeisterten Publikum aus Freunden und Familien ihre mit viel Engagement und Freude einstudierten Übungen. Die Darbietungen sorgten für strahlende Gesichter und Applaus aus dem Publikum.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Besuch des Nikolaus, der jedem Kind ein kleines Präsent überreichte und damit die Augen der Kleinen zum Leuchten brachte.

Die Nikolausfeier bot nicht nur einen Anlass zum Staunen und Freuen, sondern auch einen besinnlichen Rahmen, um das Vereinsjahr Revue passieren zu lassen und Gemeinschaft zu erleben.

Die TGÜ bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden für ein erfolgreiches Jahr 2024. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Der Nikolaus mit fleißigen Helfern

Bottroper Herbstlauf 2024

Bottroper Herbstlauf 2024

Erfolgreiche Teilnahme des Lauftreffs am Bottroper Herbstlauf

Am 10.11.2024 nahmen zwei Mitglieder unseres Lauftreffs erfolgreich am Bottroper Herbstlauf teil. Bei herrlichem Herbstwetter meisterte unser Läufer Ramon Seefeld die beeindruckende 50-Kilometer-Distanz in 5:59:21 Stunden, während unsere Läuferin Daniela Triebwasser die 25-Kilometer-Strecke in 2:39:07 Stunden absolvierte und dabei einen tollen Erfolg erzielte: Sie erreichte den 3. Platz in ihrer Altersklasse.

Wir gratulieren beiden herzlich zu ihren starken Leistungen und ihrem Engagement für den Laufsport!

Ankündigung Nikolausfeier 2024

Ankündigung Nikolausfeier 2024

Am 04.12.2024 findet unsere diesjährige Nikolausfeier statt

Am Mittwoch, den 4. Dezember um 17 Uhr, lädt die Turngemeinde Ückendorf zur diesjährigen Nikolausfeier in die Turnhalle in der Stephanstr. ein! Unsere Nachwuchssportlerinnen und -sportler haben sich einiges einfallen lassen und werden mit kleinen Vorführungen ihr Können präsentieren. Neben den sportlichen Highlights dürfen sich die Kinder auf einen besonderen Gast freuen: Der Nikolaus wird persönlich vorbeischauen und prall gefüllte Nikolaustüten an alle Kinder verteilen.

Wir freuen uns auf einen festlichen Nachmittag voller Spaß, Bewegung und weihnachtlicher Stimmung – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Eltern, Freunde und Familienangehörige sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns diesen besonderen Tag zu feiern.

Ein kleiner Einblick in die Nikolausfeier 2023