Dank großzügiger Mittel aus dem Europäischem Fond für regionale Entwicklung (EFRE) hat unser Verein wertvolle Videokonferenz-Hardware erhalten, um unsere Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
Zwei beeindruckende Frauen aus unserem Verein haben erfolgreich am Wuppertaler Mammutmarsch NRW 2023 teilgenommen, bei dem sie eine herausfordernde 100-Kilometer-Strecke in nur 24 Stunden bewältigten und dabei nicht nur ihre körperliche Stärke, sondern auch ihren Teamgeist unter Beweis stellten.
Am 15. Oktober 2023 werden sich Mitglieder der TGÜ beim Brustkrebslauf des Fördervereins „Die Revierinitiative“ gemeinsam für die Bekämpfung von Brustkrebs einsetzen. Sei dabei uns setze ein Zeichen der Solidarität!
Beim Square Dance-Nachmittag der TG Ückendorf tanzten 29 Teilnehmer trotz des schönen Wetters und genossen eine gelungene Veranstaltung mit einem leckeren Kuchenbuffet.
Ramon Seefeld erzielte beim Ruhrtrail Run in Hagen einen hervorragenden 24. Platz in seiner Altersklasse, indem er die anspruchsvolle 17-km-Strecke in 1 Stunde und 55 Minuten bewältigte.
Der Lauftreff der TGÜ setzte sich durch die Teilnahme von neun engagierten Läuferinnen und Läufern für den Hospiz Hagen ein, indem sie nicht nur ihre sportliche Leistung unter Beweis stellten, sondern auch wertvolle Unterstützung für schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase boten.
Bei der Jahreshauptversammlung der Turngemeinde Ückendorf 1882/11 e.V. wurden Mitglieder der TGÜ Gelsenkirchen für ihre langjährige Treue und Mitgliedschaft geehrt.