Tag der Nachbarschaft 2025

Tag der Nachbarschaft 2025

TGÜ beteiligt sich am Tag der Nachbarschaft in Ückendorf

Am Samstag, den 20.09.2025, war die TGÜ beim Tag der Nachbarschaft in Ückendorf vertreten. Auf der Bühne begeisterte die Zumba‑Kids‑Gruppe die Besucher mit einem fröhlichen Tanzprogramm. In der Sporthalle in der Stephanstraße wurden mehrere Mitmach‑Stationen aufgebaut: Kinder konnten unter Anleitung Ringe werfen, sich an der Reckstange ausprobieren und weitere turnerische Aktivitäten erleben. Insgesamt nahmen rund 50 Vereine und Institutionen an diesem bunt gemischten Aktionstag teil. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Partnern und den vielen Familien für das tolle Miteinander und freuen uns auf das nächste sportliche Nachbarschaftsevent.

Weitere Informationen zum Tag der Nachbarschaft sind auf der Webseite von Ückendorf aktiv zu finden: https://ueckendorf-aktiv.de/2025/09

Geführter Spaziergang für Vereinsmitglieder – Update

Geführter Spaziergang für Vereinsmitglieder – Update

Am 22.09.2025 findet ein geführter Spaziergang in Ückendorf statt.


Update: 10 Teilnehmerinnen nahmen am Spaziergang teil und legten in 90 Minuten eine Strecke von 5,5 Kilometern zurück. Ein paar Eindrücke des Spaziergangs sind als Bilder beigefügt.

Am Montag, den 22. September 2025, laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich zu einem geführten Spaziergang ein. Start ist um 14 Uhr am Jugendraum der Gesamtschule Ückendorf. Die Strecke ist so gewählt, dass wir in maximal einer Stunde wieder zurück sind. Danach lassen wir den Nachmittag gemeinsam bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Bitte denkt daran, eine eigene Tasse, einen Teller und Besteck mitzubringen – diese könnt ihr für die Dauer des Spaziergangs im Jugendraum lagern. Für eine bessere Planung, ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese erfolgt an Evelin Rosenbaum unter der Telefonnummer 020917731011. Die Veranstaltung ist ausschließlich für Mitglieder unseres Vereins gedacht.


Wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen Nachmittag und auf viele Teilnehmende bei unserem Spaziergang.

Square Dance Tag 2025 – Bericht

Square Dance Tag 2025 – Bericht

Am 06.09.2025 war es wieder soweit!

In der Stephanstraße fand der Square Dance Tag der TGÜ statt!

Am Samstag, den 6. September 2025, lud die Turngemeinde Ückendorf 1882/11 e.V. zum Square Dance Tag ein. 21 Tanzbegeisterte fanden sich in der Turnhalle in der Stephanstraße ein, um gemeinsam mit dem zertifizierten Caller Christoph Mohr in die fröhliche Welt des Square Dance einzutauchen.

Unter den klaren und motivierenden Anweisungen des Callers erlernten sowohl erfahrene Partner als auch Neulinge die klassischen Figuren – von „Do‑Si‑Do“ über „Forward and Back“ bis hin zum lockeren „Swing your Partner“. Die lockere Atmosphäre und das lebendige Miteinander ließen den Hallenboden im Nu zur Tanzfläche werden. Man hörte das Lachen, das Klatschen und das rhythmische Stampfen der tänzerischen Füße – ein klares Zeichen dafür, dass Square Dance nicht nur Bewegung, sondern vor allem gute Laune bedeutet.

In der kurzen Pause wurden Kaffee, Wasser und Kuchen gereicht. Das leibliche Wohl sorgte für neue Energie und bot zudem die Gelegenheit, sich über die gemachten Erfahrungen auszutauschen.

Der Square Dance Tag 2025 war ein voller Erfolg – dank des Engagements aller Teilnehmenden, Helfenden und der fachkundigen Leitung durch Christoph Mohr. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal, wenn wir wieder zusammen das Tanzbein schwingen und dabei das Gemeinschaftsgefühl unserer Turngemeinde weiter stärken!

Spendenlauf Hospiz Hagen 2025

Spendenlauf Hospiz Hagen 2025

Am 10.08.2025 fand der Spendenlauf für das Hospiz in Hagen statt.

Am 10. August 2025 fand der 11. Hospizlauf statt – ein Spendenlauf zugunsten des Hospizes in Hagen. Die Strecke führte über etwa 11 km von der Hohensyburg bis zum Hospiz in Hagen und wurde von mehr als 80 Spaziergehenden, Walkenden und Laufenden bei sehr schönem Wetter bewältigt.

Der Lauftreff der TGÜ war mit acht Laufenden vor Ort vertreten und trug damit zum Erfolg der Veranstaltung bei. Nach dem Lauf wurde am Hospiz bei einer kleinen Stärkung mit Getränken und Bratwurst für die Teilnehmenden gesorgt. Durch das großzügige Engagement aller Beteiligten konnten insgesamt 3 800 € an Spendengeldern für das Hospiz Hagen gesammelt werden.

Wir bedanken uns herzlich bei allen die geholfen und gespendet haben – und freuen uns, dass unser Lauftreff einen Beitrag zu dieser wichtigen Sache leisten konnte.

Square Dance Tag 2025

Square Dance Tag 2025

Am 06.09.2025 veranstaltet die TGÜ den Square Dance Tag!

Am Samstag, den 6. September 2025, öffnet die Turnhalle in der Stephanstraße ihre Türen für alle Tanzbegeisterten. Von 14:00 bis 18:00 Uhr wird ein abwechslungsreicher Square‑Dance‑Workshop angeboten, der von einem zertifizierten Caller geleitet wird. Egal, ob du bereits erste Schritte auf dem Tanzboden gemacht hast oder das erste Mal die Hände zum Rhythmus hebst – die Anleitung ist verständlich und für jedes Niveau geeignet.

Während des Nachmittags gibt es kurze Pausen, in denen Wasser, frisch gebrühter Kaffee und hausgemachter Kuchen bereitstehen. So kannst du dich stärken, mit anderen Teilnehmenden austauschen und den Tag in geselliger Atmosphäre genießen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 3 € für Mitglieder und 5 € für Nicht‑Mitglieder. Der Betrag ist vor Ort in bar zu entrichten.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Du meldest dich einfach bei Liane Müller per E‑Mail an (liane‑ge@web.de ) oder telefonisch unter  0157 3567 4173.

Wer möchte kann sich in dem Video einen Einblick aus dem letzten Jahr verschaffen. Wir freuen uns auf einen bewegten Nachmittag voller Rhythmus, Gemeinschaft und guter Laune.

Ein Einblick in den Square Dance Tag 2024

Bergischer 6 Stundenlauf 2025

Bergischer 6 Stundenlauf 2025

An der Eschbachtalsperre in Remscheid

Am 05. Juli 2025 hat unser TGÜ Vereinsmitglied Ramon Seefeld an der Eschbachtalsperre in Remscheid den Bergischen 6 Stundenlauf 2025 erfolgreich absolviert.

Innerhalb der 6 Stunden hat er trotz sehr hohen Temperaturen 47 km absolviert, den 55. Gesamtplatz und den 9. Platz in seiner Altersklasse M55 gemacht.

Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!

Hier findet ihr mehr Informationen zum Bergischen 6 Stundenlauf 2026:
13. Bergischer 6 Stundenlauf

Stadtwerke Bochum Triathlon 2025

4. Stadtwerke Bochum Triathlon 2025

Jan Diekmann erfolgreich beim Triathlon

Viel Vorbereitung ist nötig, um bei einem Triathlon teilzunehmen. Schwimmen, Radfahren und Laufen müssen hierbei bewältigt werden. Unser TGÜ Vereinsmitglied Jan Diekmann hat sich am 22.06.2025 in Bochum bei der 4. Stadtwerke Bochum Triathlon 2025 der Herausforderung gestellt.

Bei heißen Temperaturen hat er durchgehalten und mit 2 Stunden und 39 Minuten einen guten 91. Platz in der Gesamtwertung und 17. Platz in seiner Altersklasse M 25 gemacht.

Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!

Hier findet ihr mehr Informationen:
Alles rund um den Stadtwerke Bochum Triathlon

Westfälische Friedens Wanderweg Ultra X1648 von Osnabrück nach Münster

Westfälische Friedens Wanderweg Ultra X1648

Von Osnabrück nach Münster, ein langer Weg

Am 09.06.2025 hat unser TGÜ Mitglied Ramon Seefeld eine beeindruckende sportliche Leistung erbracht und an dem Wanderweg X1648 von Osnabrück nach Münster erfolgreich teilgenommen.

Er legte an diesem Tag eine Strecke von 74,4 km zurück mit einer Zeit von 10 Stunden und 59 Minuten.

Hier findet ihr mehr Informationen zu dem Wanderweg Ultra X1648:
Der Westfälische Friedens Weg von Osnabrück nach Münster.

Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!

Ramon Seefeld hat erfolgreich am Wanderweg X1648 teilgenommen

REWE Scheine für Vereine 2025

Unterstütze unsere Turngemeinde mit der Aktion von REWE „Scheine für Vereine“!

Vom 19.05–22.06.2025: Gemeinsam stark für unsere Turngemeinde!

Vom 19.05–22.06.2025 haben wir die Möglichkeit, durch die REWE Scheine für Vereine Aktion zusätzliche Unterstützung zu erhalten, und wir brauchen eure Hilfe, um das Beste daraus zu machen!

Was sind REWE Scheine für Vereine?

Es handelt sich um eine großartige Initiative von REWE, bei der Kunden beim Einkauf im REWE Markt oder online Scheine erhalten können, die sie dann ihrem Lieblingsverein zuweisen können. Diese Scheine können wir dann gegen tolle Prämien eintauschen, die unserer Turngemeinde zugutekommen.

Wie könnt ihr helfen? Ganz einfach:

  1. Sammelt REWE Scheine: Jedes Mal, wenn ihr bei REWE einkauft, erhaltet ihr pro 15€ Einkaufswert einen Schein.
  2. Macht Freunde und Familie darauf aufmerksam: Erzählt euren Freunden, Verwandten und Kollegen von dieser Aktion und bittet sie, ihre REWE Scheine ebenfalls unserem Verein zukommen zu lassen. Je mehr Menschen wir erreichen, desto mehr Unterstützung erhalten wir.
  3. Verbreitet die Nachricht: Teilt diese Information auf euren sozialen Medien, in Gruppenchats und bei Veranstaltungen der Turngemeinde. Lasst jeden wissen, wie sie uns durch ihre Einkäufe bei REWE helfen können.

Was können wir mit den gesammelten Scheinen erreichen?

Mit eurer Hilfe können wir neue Sportgeräte anschaffen, Trainingsmaterialien kaufen, Trainingslager organisieren und vieles mehr. Jeder Schein zählt und bringt uns unserem Ziel näher, unsere Turngemeinde zu verbessern und allen Mitgliedern ein noch besseres sportliches Erlebnis zu bieten.

Also lasst uns gemeinsam anpacken und diese Aktion zu einem Erfolg machen! Sammelt fleißig REWE Scheine und gebt sie bei unserem Verein ab. Alle, die nicht selbst die Möglichkeit haben die Scheine einzulösen, können ihre Scheine gerne an unsere Geschäftsführerin Liane Müller weitergeben.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Macht mit und unterstütze die TGÜ!

Abbildung des vertikalen Widget im Scheine-für-Vereine-Design und mit REWE und Scheine-für-Vereine Logo, Vereinsscheinen und dem Text:  Sammelt alle mit, den Sport vereint! Unterstützt uns bei Scheine für Vereine: Pro 15 € Einkaufswert gibt`s 1 Vereinsschein gratis.* Aufforderung mit dem Text: Zu unserer Aktionsseite Sternchen-Text: Ausgabe der Vereinsscheine bis 22.06.2025, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefürvereine

Bei Klick auf das Bild kommt ihr direkt auf unsere Vereinsseite der Aktion!

Weitere Informationen

Zu der offiziellen REWE Webseite

Fragen & Antworten zu der Aktion als REWE Kund:in

Fragen & Antworten zu der Aktion als TGÜ-Mitglied

Tag des Laufens 2025

Tag des Laufens 2025

Lauftreff der TGÜ lädt ein zum Tag des Laufens am 4. Juni

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, feiert ganz Deutschland den Tag des Laufens – und die TGÜ ist mit dabei! Unter dem Motto „Laufen verbindet“ treffen wir uns um 19 Uhr am Zugang zum Rasensportplatz der Gesamtschule Ückendorf (Virchowstraße 75) zu einem gemeinsamen Lauf.

Eingeladen sind alle – egal ob Anfänger, Gelegenheitsläufer oder Laufbegeisterte. Es geht nicht um Zeiten oder Rekorde, sondern um die Freude an der Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl.

Eine individuelle Startnummer gibt es kostenlos vor Ort oder zum Ausdrucken auf der offiziellen Webseite des Tags des Laufens. Kommt vorbei, lauft mit und zeigt gemeinsam mit uns, wie vielfältig und offen die Laufcommunity ist!