41. BMW Berlin Marathon 2023

41. BMW Berlin Marathon 2023

Vom 23.–24.09.2023 fand der 41. BMW Berlin Marathon statt.

An einem strahlenden Tag mit nahezu 50.000 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand ein Marathonlauf statt, bei dem Tausende von Menschen den Profiläufern ebenso wie den Hobbyläufern enthusiastisch zujubelten.

Inmitten dieses eindrucksvollen Ereignisses erreichte Daniela Triebwasser, eine unserer Läuferinnen von TGÜ, mit einer beeindruckenden Zeit von 4 Stunden und 43 Minuten das ersehnte Ziel. Doch abgesehen von ihrer erreichten Zielzeit wird Daniela vor allem die unvergessliche Atmosphäre und die überwältigende Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer in Berlin in Erinnerung behalten. Es war ein Tag voller Emotionen und Triumphe, der nicht nur ihre sportliche Leistung, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft und des Enthusiasmus feierte.

Wir sind stolz auf Danielas Erfolg und freuen uns mit ihr über dieses außergewöhnliche Erlebnis.

Daniela Triebwasser hat den 41. Berliner Marathon 2023 geschafft!

TGÜ – Ückendorfer Echo September 2023

TGÜ – Ückendorfer Echo September 2023

Lies jetzt alle Highlights aus dem Monat September im Ückendorfer Echo!

Diese Themen kannst du im Ückendorfer Echo September 2023 nachlesen:

  • 3-Generationen-Fest
  • Winterwanderung
  • Square Dance
  • ZUMBA
  • Zumba Kids
  • Lauftreff
  • Nikolaus
  • Beitrag
Hier den Echo September 2023 ansehen und runterladen

Digitalisierung des geschäftsführenden Vorstands

Digitalisierung des geschäftsführenden Vorstands

Die Turngemeinde Ückendorf 1882/11 e.V. wird digital!

Unser Verein freut sich, bekanntzugeben, dass wir kürzlich eine wertvolle und moderne Hardware-Ausstattung im Bereich Videokonferenztechnik erhalten haben, die dank der großzügigen Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglicht wurde. Diese hochmoderne Ausstattung wird es uns ermöglichen, unsere Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern, sowohl intern als auch mit unserer Gemeinschaft.

Wir sind äußerst dankbar für diese Investition, die unsere Fähigkeit, effektiv zu arbeiten und in Kontakt zu bleiben, erheblich stärken wird. Wir freuen uns darauf, diese Ressourcen optimal zu nutzen und weiterhin bedeutende Projekte und Aktivitäten durchzuführen.

Wuppertaler Mammutmarsch NRW 2023

Wuppertaler Mammutmarsch NRW 2023

Am 09.09.2023 fand der Mammutmarsch NRW 2023 in Wuppertal statt.

Am Wuppertaler Mammutmarsch, einem anspruchsvollen 100 Kilometer langen Marsch, der in nur 24 Stunden bewältigt werden muss, haben Eveline Rosenbaum und Sabine Seewald aus unserem Verein erfolreich teilgenommen. Dieses Abenteuer erforderte nicht nur physische Stärke, sondern auch mentale Ausdauer und Teamarbeit.

Die Strecke führte durch die malerischen Landschaften, über Hagen nach Herdecke und durch den Wuppertaler Nordpark. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, die Schönheit der Umgebung zu genießen, während sie sich den Herausforderungen dieses Mammutmarsches stellten. Tag und Nacht marschierten sie, überwanden Höhen und Tiefen, und trotz der Erschöpfung hielten sie an ihrem Ziel fest.

Ihr Erfolg zeigt, dass mit Entschlossenheit und Teamarbeit große Ziele erreicht werden können, selbst wenn der Weg steil und lang ist. Wir sind stolz auf ihre Leistung und fühlen uns geehrt, solche inspirierenden Mitglieder in unserem Verein zu haben.

Alles rund um den Mammutmarsch NRW >

Eveline Rosenbaum (links) und Sabine Seewald (rechts) haben den Wuppertaler Mammutmarsch NRW 2023 geschafft!
Eveline Rosenbaum (links) und Sabine Seewald (rechts) haben den Wuppertaler Mammutmarsch NRW 2023 geschafft!

Teilnahme für 16. Brustkrebslauf des Fördervereins „Die Revierinitiative“

Teilnahme für 16. Brustkrebslauf des Fördervereins „Die Revierinitiative“

Am 15.10.2023 findet der Spendenlauf in Gelsenkirchen statt.

Jetzt direkt anmelden!

Am 15. Oktober 2023 werden sich Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker aus dem Lauftreff der TGÜ beim Brustkrebslauf des Fördervereins „Die Revierinitiative“ gemeinsam für die Bekämpfung von Brustkrebs einsetzen.

Lauft mit, um das Bewusstsein für Brustkrebs und die Bedeutung der Früherkennung zu schärfen. Eure Startgebühr wird als Spende verwendet, um die Arbeit des Fördervereins Brustzentrum e.V. zu unterstützen. Macht mit und lasst uns gemeinsam einen Unterschied machen. Brustkrebs betrifft uns alle, und gemeinsam können wir etwas bewirken. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Mehr Informationen über den Brustkrebslauf Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Sinnbild für das Thema des  Brustkrebslaufes

Square Dance 2023

Square Dance 2023

Der Square Dance-Nachmittag der TG Ückendorf war ein voller Erfolg, trotz des schönen Wetters folgten 29 begeisterte Tänzerinnen und Tänzer dem Ruf des Callers, der die Schritte und Drehungen des Square Dance erklärte. In der Pause gab es ein leckeres Kuchenbuffet, das von allen genossen wurde. Es war eine gelungene Veranstaltung, die die Liebe zum Tanz und die Freude an der Gemeinschaft feierte, und wir freuen uns auf das nächste Mal.

Ruhrtrail Run Hagen 2023

Ruhrtrail Run Hagen 2023

Am 13.08.2023 fand der Ruhrtrail Run in Hagen statt.

Bei der Teilnahme am Ruhrtrail Run in Hagen hat Ramon Seefeld vom TGÜ eine beeindruckende Leistung erbracht und den 24. Platz in seiner Altersklasse erreicht. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass er die anspruchsvolle Strecke von 17 Kilometern in nur 1 Stunde und 55 Minuten bewältigt hat. Sein Engagement, seine Ausdauer und seine Beharrlichkeit haben sich definitiv ausgezahlt und sind eine Inspirationsquelle für alle, die sich sportlichen Herausforderungen stellen.

Ramon Seefeld hat nicht nur seine persönlichen Grenzen erweitert, sondern auch gezeigt, dass mit Entschlossenheit und Training beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können.

Ramon Seefeld vom TGÜ hat eine beeindruckende Leistung erbracht und den 24. Platz in seiner Altersklasse erreicht.

Spendenlauf Hospiz Hagen 2023

Spendenlauf Hospiz Hagen 2023

Am 13.08.2023 fand der Spendenlauf für das Hospiz in Hagen statt.

Der Lauftreff der TGÜ hat erneut seine soziale Verantwortung unter Beweis gestellt und sich für einen guten Zweck engagiert.

An diesem besonderen Tag gingen neun engagierte Läuferinnen und Läufer aus unserer Gemeinschaft auf die Strecke, nicht nur um ihre Laufleistung zu testen, sondern vor allem, um etwas Gutes zu tun. Ihr Ziel war es, den Hospiz Hagen zu unterstützen, eine Einrichtung, die sich einfühlsam und hingebungsvoll um schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase kümmert.

Die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lauftreffs, ausgestattet mit Laufschuhen und einer großen Portion Herz, liefen nicht nur für sich selbst, sondern für eine bedeutende Sache. Ihr Engagement zeigt, dass Sport weit mehr sein kann als nur körperliche Betätigung – er kann auch dazu genutzt werden, anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen.

Die Teilnehmenden des Lauftreffs des TGÜ: v.l.n.r. Achim Guth, Sabine Seewald, Karsten Triebwasser, Susanne Kilimann, Eveline Rosenbaum, Hans-Dieter Springer, Ulrike Gartmann, Daniela Triebwasser und Heidelinde Guth.
Die Teilnehmenden des Lauftreffs des TGÜ: v.l.n.r. Achim Guth, Sabine Seewald, Karsten Triebwasser, Susanne Kilimann, Eveline Rosenbaum, Hans-Dieter Springer, Ulrike Gartmann, Daniela Triebwasser und Heidelinde Guth.

3-Generationen-Fest 2023

3-Generationen-Fest

Am 03.06.2023 fand das 3-Generationen-Fest auf dem Sportplatz der Gesamtschule in Ückendorf statt.

Um 10 Uhr bei Sonnenschein erschienen tatkräftige Helfer:innen und Mitglieder der Turngemeinde Ückendorf 1882/11 e.V., um den Aufbau des Festes zu organisieren und umzusetzen. Nach ein paar Stunden hatten sich dann alle eine Pause verdient, welche bei Kaffee und Brötchen mit Fleischwurst eingeläutet wurde.

Am Nachmittag sind daraufhin viele Kinder mit ihren Eltern erschienen und einen erlebnisreichen Tag zu haben.

Der Vorstand der TGÜ möchte sich bei allen Helfern von ganzem Herzen bedanken. Ohne euch wäre das 3-Generationen-Fest nicht  machbar gewesen.

Nach den Spielen bzw. Läufen sponserte die TG Ückendorf für alle Kinder und Helfer:innen ein Eis.

Hamburg Marathon 2023

Hamburg Marathon 2023

Am 23.04.2023 fand das jährliche Haspa Marathon in Hamburg statt.

Voller Stolz und mit großer Zufriedenheit kann Daniela Triebwasser verkünden, dass sie den Hamburg Marathon erfolgreich in einer beeindruckenden Zeit von 5 Stunden und 5 Minuten absolviert hat.

Der Tag des Marathons war von ungewöhnlich hohen Temperaturen geprägt, die selbst für diese Jahreszeit untypisch waren. Unter diesen schweißtreibenden Bedingungen bewies Daniela ihre außergewöhnliche Ausdauer und Willensstärke. Es war eine echte Herausforderung, sich gegen die Hitze zu behaupten und gleichzeitig die anspruchsvolle Strecke zu bewältigen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Hamburg Marathons hat Daniela Triebwasser nicht nur eine persönliche Bestleistung erzielt, sondern auch eine inspirierende Botschaft vermittelt: Wenn man hart arbeitet, an sich glaubt und nicht aufgibt, sind keine Grenzen gesetzt.